So messe ich den Halsumfang richtig:


 

1. Das Maßband

Zum Messen verwende entweder ein Maßband oder ein Stück Schnur und ein Lineal.

Bitte messe möglichst exakt – dein Hund wird es Ihnen später danken. Wir geben von unserer Seite aus keinen Puffer zu. 

 

2. Halsumfang messen

Es wird am Hals an der Stelle gemessen, an der das Halsband später liegen soll (Blau). Hier bitte bereits etwas Spielraum (ca. 2- 3 Finger) einrechnen, je nachdem wie end das Halsband sitzen soll.  Am besten messe am stehenden Hund.

 

Zusätzlich kann der Innenumfang eines gut passenden geschlossenen Halsbandes angeben werden. 

 

 

 3. Halsumfang angeben

Gebe mir den gemessenen Halsumfang bei der Bestellung an. Das kannst du über das  Feld "Anmerkung zur Bestellung", machen, dieses befindet sich im unteren Teil des Warenkorbs 

 

Lederkombinationen mit Doppelstegschnallen:

Bei Halsbändern mit einer Doppelstegschnalle teile mir bitte  zusätzlich mit, ob der genannte Wert bei dem mittleren Loch liegen soll (damit das Halsband bei Bedarf enger oder weiter gestellt werden kann), oder bei dem engsten Loch (weil ihr Hund noch im Wachstum ist).

 

 

Zugstopphalsbänder:

Für ein Zugstopphalsband muss der Kopfumfang  UND der Halsumfang gemessen werden, da dieses Halsband über den Kopf an und ausgezogen wird. 

 

 

WICHTIG:

Bei Hunden mit einem sehr schmalen Kopf, z.B. Windhunden empfehlen wir unsere Zugstopphalsbänder oder unsere Lederkombinationen mit einer Doppelstegschnalle, da es bei anderen Halsbändern passieren kann das der Hund rausrutscht.